unser eigenes 2010:: alle unprojekte zum ansehen und anklicken. die mit einem stern gekennzeichneten unprojekte haben es beim voting in die top10 für das unprojekte-festival geschafft.
2010-Formation am Gasometer Oberhausen, gebildet durch 201 Käfer-Cabriolets
Von: Jan Hans-D. Seewald
Bienenpflegekann jeder, für mehr Bienen, mehr Bestäubung, mehr Lebensqualität!
Von: Walter Bardenheuer Dirk-Hinrich Otto
Alles kann man Braten: Essen ist nicht Lady Di und Die Zelten! sind nicht Elton John. Ein Unding und Musikprojekt aus Essen von Andreas Köhne und Michael Göke
Von: michael Göke
Alltägliches, gewohntes, selbstverständliches so zu zeigen, dass es durch feine Veränderungen nicht mehr richtig ist und doch kaum auffällt ist mein Anliegen
Von: Elmar Schweer
Die größte Fotogalerie der Welt (räumliche Ausdehnung) zeigt die Emscher Region mit Schwerpunkt auf die Industriekultur.
Von: Silvio Martin
Aschenpuettel - 5 Minuten für ein Mädchen von Morgen!Shirts im Revierdesignvon Eva Horstick-Schmitt und Helen Bijok
Von: eva Horstick-Schmitt
Das audiovisuelle_LINK_Festival ist ein internationales und interdisziplinäres Kooperationsprojekt zwischen verschiedenen Städten im Ruhrgebiet.
Von: Doris Krampf
das ganze - das detail
das alte mit neuem gesicht
spiegel des ruhrpotts
wo das kleine noch groß ist - und werden kann
Von: nina tewes
Auf nach Erle/ Tusche mit Aquarell/ jeweils 36x47
Von: Natalia Stankiewicz
aufRUHR! ist ein Brett- und Kommunikationsspiel, das sich als frecher, liebevoller Kommentar zur aktuellen Diskussion um die Zukunft des Ruhrgebiets versteht.
Von: Turit Fröbe
Ein ehemaliges Büro- oder Verwaltungsgebäude wird als lebendige Galerie von Visionen und Ideen inszeniert – unter Berücksichtigung der Realität.
Von: rolf dennemann
Wir sind ein historisches Bergmannsrestaurant und stellenKohlebrot, Mutterklötzken, Mode und andere Artikel aus dem Grubentuch he.
Von: Edith Hertzler-Hohn
1868 unter die Erde gezwungen - 2010 kommt sie zurück! Die Berne lebt wieder: als visuelle Kunst im Stadtbild und als Inszenierung direkt an der Quelle.
Von: Florian Streier
unprojekte e.V. will es wissen und fragt nach...Menschen aus unserer Region zeigen der Kulturhauptstadt 2010 die rote oder grüne Karte.
Von: Team Unprojekte e.V.
Hast du schlechte Laune und bist "auf 180",so nimm Blickkontakt zu "BLUE Utan" auf und der ganze Ärger schrumpft auf jeden Fall mindestens auf Ameisengröße!
Von: nicole arzt
BrEd Pott, wurde mit all meiner Liebe zum Ruhrpott aus Stoffresten designed und kann in Workshops mt mir nachgearbeitet werden. Ein Original ausm Pott!!
Von: bea saxe
Copperhead CoppinskiZu meiner Person: Die Muse küsste mich erstmals im zarten Alter von 4 Jahren, nachdem ich versehentlich eine Flasche Malzbier auf meinem Zeichentisch umgekippt hatte und die ganze braune Plörre über meinen...
Von: Rebecca Mohr
Fotos aus den Wohnzimmern des Revier mit Menschen aus dem Revier
Von: eva Horstick-Schmitt
Ein geomantisches Kunstprojekt soll den Wandel des Ruhrgebiets zu einer lebensfreundlicher Region am Beispiel der Entwicklung der Emscher aufzeigen.
Von: Reiner Padligur
Anmerkung: Wir suchen interessante Locations zu Ausstellungszwecken.
Von: Rainer Rettinger
"Der Gott, der Kohle wachsen ließ", der ultimative Roman zum Kulturhauptstadtjahr 2010, erschienen im Leipziger Verlag edition PaperOne.Worum geht es?Der bisher erfolglose Schriftsteller Mark Ritter gewinnt einen...
Von: Dirk Schulte
Myk Jung liest live bei der skurril-humoresken Lesebühne SCHEMENTHEMEN im Flux, Velbert, über den Einfluß afrikanischer Sprachen auf den Ruhrpott-Slang.
Von: Myk Jung
Stärker im Team - Auf der BizWiese ist man nicht mehr alleine, hier findet man starke Kooperationspartner für sein Business und zeigt sich gemeinsam als Team.
Von: Christian Kraus
Die größte begehbare Tarzanskulptur der Welt.Ca. 4 Meter hoch aus Bronze und begeh- und benutzbar.
Von: Johannes Gramm
Lichinstallation an einem hohen Gebäude. Ein blaues Lichtband wird in der aktuellen Fließgeschwindigkeit eines nahen Gewässers um ein Gebäude "fließen" (Fo
Von: Ulrich Roters
In den letzten Jahren hat sich im Ruhrgebiet eine Menge getan. Als Fotokünstler halte ich diesen Moment fest und stelle ihn hier u.a. zur Schau.Ich möchte meine Bilder einem großen Publikum präsentieren und hoffe auf...
Von: Florian von Bargen
Dortmund vor 2010: von seiner schrägen, bizarren, schön-inspirierenden Seite, gesehen durch Augen, die Geschichten lieben, unprofessionell fotografiert.
Von: Isabelle Reiff
ebland präsentiert. ebland berichtet. ebland verbindet. ebland überwindet. ebland netzwerkt. Kunst, Kultur, Kreative, Grenzen, Akteure.
Von: Dorette Gonschorek
echtzeitmusik2010 widmet sich improvisierter und experimenteller Tonkunst in der Kulturhauptstadt! www.echtzeitmusik2010.de gibt den Projekten eine Plattform...
Von: Claudius Reimann
rollende telefonzelle von pressluft angetrieben als pendlerfahrzeug revierweit und revierschnell fahrend, bunt und individuell und zweckmässig und gut.
Von: peter trautner